Ehrung der Ehrenamtlichen im Sport
Leistungsbeschreibung
Unsere Sportvereine könnten ihren gesellschaftlichen Aufgaben nicht gerecht werden, wenn es die vielen Ehrenamtlichen nicht gäbe. Unzählige Stunden werden so für das Miteinander und das Erreichen von gemeinsamen Zielen im Sport investiert: Vorstände, Abteilungsleiter, Trainer, Übungsleiter, Schiedsrichter, Fahrer zu Wettkämpfen oder Turnieren, Tröster nach Niederlagen, Organisatoren von Festen, ... die Liste ließe sich unendlich fortsetzen.
Vereine können Persönlichkeiten, die sich seit mindestens 25 Jahren in Sportvereinen engagieren und noch immer im Ehrenamt aktiv sind, für die Ehrung der Ehrenamtlichen im Sport beim Bereich „Sport“ der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße melden. Die Ehrenamtlichen im Sport werden dann für langjährige Verdienste mit der Sportehrennadel beziehungsweise der Sportehrenplakette ausgezeichnet. Beides hat der Künstler Karlheinz Zwick im April 2006 entworfen.
Die Sportehrennadel zeigt die stilisierte Silhouette eines Gesichts mit einem angedeuteten Lorbeerkranz. Sie wird für mehr als 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Verein verliehen.
Die Sportehrenplakette trägt die Inschrift "Landkreis Südliche Weinstraße" und zeigt einen Strauß Lorbeerblätter. Sie wird für mehr als 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Verein verliehen.
Voraussetzungen
Welche Fristen muss ich beachten?
Anträge / Formulare