Derzeit wird das „klassische“ Kursangebot der vhs Bad Bergzabern bereits übergangsweise zentral über die kvhs koordiniert. Ab März werden auch die BAMF-Integrationskurse in die Verantwortung der kvhs übergehen. Landrat Dietmar Seefeldt und der für die kvhs zuständige Kreisbeigeordnete Werner Schreiner danken an der Stelle nochmals Nadine Burckgard-Bohrer, die ihre ehrenamtliche Leitung der vhs Bad Bergzabern zum Jahreswechsel aus persönlichen Gründen abgegeben hat, herzlich für ihr Engagement: „Sie hat die vhs Bad Bergzabern mit Herzblut geführt und – ebenso wie ihre Vorgänger – als moderne, professionelle Bildungseinrichtung geprägt. Übergangsweise hat Monika Kukyte, die Leiterin der kvhs, die Aufgabe übernommen. Künftig soll eine neue ehrenamtliche Leitung auf Vorschlag der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern benannt werden, die lokale Verankerung stärken sowie gegebenenfalls Impulse für ein auf die Fläche der VG ausgeweitetes Angebot geben.“
Anmeldung und Informationen zum Volkhochschulprogramm in Bad Bergzabern gibt es telefonisch unter 06341 940-187 oder per E-Mail an vhs@suedliche-weinstrasse.de sowie unter www.vhs-suew.de. Die kvhs freut sich auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer und berät gern bei Fragen.