Seefeldt sagt nach erster Durchsicht der Genehmigung, die zwar schon elektronisch, aber noch nicht schriftlich vorliegt: „Die ADD hat die von uns als Kreis aufgezeigte Kraftanstrengung, vor allem durch die notwendigerweise vorgenommene Kreisumlageerhöhung, anerkannt. Als positiv hat sie ebenfalls vermerkt, dass ausgeglichene Jahresabschlüsse vorliegen, wir die Liquiditätskreditverschuldung abbauen konnten und der Landkreis SÜW sogar vorzeitig aus dem kommunalen Entschuldungsfonds ausgeschieden ist.“
Die im Haushaltsplan 2025 vorgesehenen Kredite hat die ADD zum Teil genehmigt, in Höhe von rund 4,5 Millionen Euro von beantragten rund 6,4 Millionen Euro. Der restliche Anteil kann bei Bedarf und auf Antrag noch genehmigt werden, hat die ADD in Aussicht gestellt. Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen, für die Investitionskredite benötigt werden, ein Volumen von circa 9,6 Millionen Euro, wurde genehmigt. Liquiditätskredite darf der Kreis 2025 laut ADD maximal in Höhe von rund 29,4 Millionen Euro aufnehmen – exakt die Summe, die im Plan vorgesehen war.