Eine Gruppe junger Menschen sitzt gemeinsam an einem Tisch in einem modernen Raum mit großen Fenstern. Sie arbeiten kreativ an einem Projekt, nutzen bunte Stifte und diskutieren miteinander. Einige sitzen auf der Fensterbank, während eine Person aktiv Notizen auf einem großen Papier macht.

BAföG

BAföG

Die Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) unterstützt junge Menschen dabei, eine schulische Ausbildung zu absolvieren und gleichzeitig ihren Lebensunterhalt zu finanzieren.

Wer hat Anspruch?

Eine Ausbildungsförderung nach dem BAföG können Schüler erhalten, die eine schulische Ausbildung an Berufsfachschulen, Höheren Berufsfachschulen und Fachschulen, die einen berufsqualifizierenden Abschluss vermitteln, absolvieren. Dies gilt ebenso für Fachoberschulen, die eine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzen.

Auch der Besuch von Abendschulen und Kollegs, höheren Fachschulen und Hochschulen kann gefördert werden.

Eine Förderung der Aufstiegsfortbildung nach dem AFBG können Personen erhalten, die bereits eine Ausbildung abgeschlossen haben und sich auf einen höherwertigen Fortbildungsabschluss vorbereiten.


Dienstleistungen aus dem Bereich "BAföG"

Keine Leistungen gefunden.

Formulare aus dem Bereich "BAföG"

Auf dem richtigen Weg.